Das Zentrale OER-Repositorium der Hochschulen in Baden-Württemberg (ZOERR) ist ein Service im Rahmen des Hochschulnetzwerkes Digitalisierung in der Lehre Baden-Württemberg (HND-BW).
Mit diesem Dienst werden durch die UB Tübingen für
Baden-Württemberg und darüber hinaus offene Lehr- und
Lernmaterialien aus dem Hochschulbereich zur Verfügung
gestellt.
»Offen« bedeutet, dass Sie die
Materialien nicht nur ansehen und kopieren dürfen, sondern Sie
können diese auch in Ihre eigenen Vorträge einfügen,
Ihren Vorstellungen anpassen und sogar weiterverbreiten. Dabei
nennen Sie natürlich immer den ursprünglichen Autor und
geben die Materialie unter der gleichen offenen Lizenz weiter.
Solche Lernmaterialien werden häufig »Open Educational
Resources« genannt.
Sie können alle hier zur Verfügung stehenden Materialien herunterladen und weiterverwenden – bitte nennen Sie aber immer den Autor dabei – sie wollen Ihre eigenen Leistungen schließlich auch durch Namensnennung gewürdigt sehen.
- Wenn Sie auf der Suche nach Lehrmaterialien für Ihre Vorlesung sind,
- wenn Sie Abbildungen zur Ergänzung Ihres Vortrages benötigen,
- wenn Sie Ihre Präsentation mit Grafiken untermauern möchten und
- wenn Sie gern mit einem kleinen Video den Lernstoff vertiefen würden
dann kann diese OER-Plattform für Sie nützlich sein.
Sie dient als Kommunikationsplattform zur gemeinsamen Entwicklung
von Lehr-/Lernmaterialien. Sie hat die Präsentation und
Veröffentlichung von OER zum Ziel.
Autoren können sich mit ihrem normalen Hochschulzugang am Repositorium anmelden und bekommen eine eigene personalisierte Arbeitsumgebung im Repositorium, in die sie Ihre OER importieren und dort verwalten können. Darüberhinaus wird für die Hochschulen eine eigene Portalsicht auf das Repositorium angeboten, d.h. über eine eigene URL werden in der Startansicht die von dieser Hochschule erstellten OER angezeigt. Das hochschuleigene Logo steht für die OER. Die Anmeldung über die lokalisierten Seiten führt direkt zur Login-Seite der Hochschule. Diese Hochschulen sind bereits angebunden und haben eine eigene Portalansicht:
- DHBW Heidenheim
- DHBW Karlsruhe
- DHBW Stuttgart
- DHBW Villingen-Schwenningen
- Hochschule Esslingen
- Hochschule Heilbronn
- Hochschule Mannheim
- Hochschule Ravensburg-Weingarten
- Hochschule Reutlingen
- Hochschule der Medien Stuttgart
- PH Freiburg
- PH Heidelberg
- PH Karlsruhe
- PH Weingarten
- Universität Freiburg
- Universität Heidelberg
- Universität Hohenheim
- Karlsruher Institut für Technologie
- Universität Konstanz
- Universität Mannheim
- Universität Stuttgart
- Universität Tübingen
- Universität Ulm
Sollte Ihre Hochschule noch nicht angebunden sein, versuchen Sie bitte trotzdem sich anzumelden und befolgen die Anweisungen auf der Webseite nach der Anmeldung, d.h. versenden Sie ein Nachricht an die zuständigen Personen.
Gerne werden OER mit Hochschulbezug auch aus anderen deutschen Bundesländern oder gar dem Ausland angenommen und veröffentlicht. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auch über auswärtige Anfragen.
Dieser Service befindet sich noch in der Einführung und
benötigt daher viele hochwertige Inhalte. Wenn Sie Dozent an
einer Hochschule sind und eigene Lehrmaterialien haben, die Sie
Ihren Kollegen und Lernenden zur Verfügung stellen
können, wenden Sie sich gerne per E-Mail an uns:
oer-admin(at)ub(punkt)uni-tuebingen(punkt)de